Gruppe: alleine
Genaue Aufgabenstellung/ Arbeitsschritte im Detail: Wir hatten die Aufgabe im Excel eine Temeraturumrechner zu erstellen.Dafür muss man unter Extras auf Makros und anschließend auf Visual-Basics-Editor klicken. Um den Umrechner erstellen zu können, muss man unter Einfügen auf User Form klicken. Danach werden 2 Bezeichnungsfelder eingefügt. Ihre Caption wird auf Fahrenheit und Celsius geändert. Das macht man in der Liste mit den Eigenschaften ganz links am Bildschirm.
Als nächstes werden 2 Textfelder mit dem Namen tbCelsius und tbFahrenheit erstellt. Als Text wird jedes Mal 0 verwendet.
Jetzt fehlen noch die Buttons zum Umrechnen von Celsius auf Fahrenheit und von Fahrenheit auf Celsius. Durch eien Doppelklick auf einen der beiden Buttons gelangt man in ein Fenster wo man den auszuführenden Befehl eingibt. Dieses lautet: Private Sub cbCelsiusinFahrenheit_Click()
ufTemperatur.tbFahrenheit.Value = ufTemperatur.tbCelsius.Value * 1.8 + 32
End Sub
Für das Umrechen von Fahrenheit auf Celsius muss (.Value - 32) / 1.8 eigegeben werden. Weiters sind noch die Button "Drucken" und "Schließen" notewendig. Diese haben den Befehlstext
Private Sub cbDrucken_Click()
ufTemperatur.Printform
End Sub
für das Drucken und
Private Sub cbSchliessen_Click()
ufTemperaturumrechner.Hide
End Sub
Zum Schluss muss man noch einen Button im Excelblatt erstellen, mit dem man den Umrechner startet.
Theorie: Exel Grundlagen
Das ist mir gut gelungen: Mir ist das Erstellen der einzelnen Textfelder und Buttons in Visual Basic gut gelungen.
Das ist uns weiniger gut gelungen: Weniger gut ist mir das Erstellen der Befehle für die einzelnen Buttons.
Das habe ich dabei gelernt: Das Arbeiten mit Visual-Basic und die Grundlagen von Visual-Basic
Wo kann ich das gelernte einsetzten: Beim Erstellen von verschiedenen Umrechnern
Zeitaufwand: 2 Stunden
Arbeitsanfang: 21.05.2008
Arbeitsende: 21.05.2008
Verwendete Software: Microsft Excel
Arbeitsergebnis im Detail:



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen